Accéder au contenu principal
Information
Beschreibung Ein funktionierender Oldtimer will gut gewartet sein. Dazu gehören auch die Flüssigkeiten. Du lernst an di…
Beschreibung
Ein funktionierender Oldtimer will gut gewartet sein. Dazu gehören auch die Flüssigkeiten. Du lernst an diesem Tag besser kennen, welche Flüssigkeiten für welchen Zweck dienen.
Entweder machst Du anschliessend den Service selber oder weisst, worauf Du bei Deiner Werkstatt Wert legen musst.

Zielgruppe
Oldtimer-Besitzer, Hobby-Schrauber, etc.

Inhalte
Theorie und Praxis bei:
- Welche Flüssigkeiten für welchen Zweck
- Intervalle für Austausch
- Wie prüfen (Menge, Qualität)?
- Einwintern, auswintern, Pflege/Wartung unter dem Jahr
​- Sinnvolle und nicht sinnvolle Additive

Termin
Samstag, 6. Dezember 2025, 09.00 - 17.00 Uhr

Dauer
1 Tag, von 9 bis 17 Uhr

Teilnahmebedingungen
keine, ausser lebhaftes Interesse an der Technik

Anzahl Teilnehmende
mind. 5, max. 20

Seminarleiter
Marvin Pfister, eidg. dipl. Fahrzeugrestaurator, Werkstattleiter in einer auf Oldtimer spezialisierten Firma

Bitte mitbringen
- Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe
- evtl. eigenen Oldtimer

Kursort
In unseren Räumlichkeiten an der Romanshornerstrasse 138 in 9322 Egnach

Verpflegung
Kaffee, Gipfeli und Mineral sind vorhanden. Für das Mittagessen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam in ein nahegelegenes Restaurant zu gehen oder selber etwas mitzubringen.

Seminargebühr
CHF 270.00 pro Person
Lire la suite
Photos Récentes
Vidéos
Aucune vidéo mise en ligne pour le moment.
Lien copié dans votre presse-papiers
Filtre Timeline:
Éléments épinglés
Activités récentes
  • Stefan Keller a créé un nouvel événement

    Praxis-Seminar Wartung des Oldtimers / Schmiertechnik ​(oder "Service selber machen")

    Beschreibung
    Ein funktionierender Oldtimer will gut gewartet sein. Dazu gehören auch die Flüssigkeiten. Du lernst an diesem Tag besser kennen, welche Flüssigkeiten für welchen Zweck dienen.
    Entweder machst Du anschliessend den Service selber oder weisst, worauf Du bei Deiner Werkstatt Wert legen …
    Beschreibung
    Ein funktionierender Oldtimer will gut gewartet sein. Dazu gehören auch die Flüssigkeiten. Du lernst an diesem Tag besser kennen, welche Flüssigkeiten für welchen Zweck dienen.
    Entweder machst Du anschliessend den Service selber oder weisst, worauf Du bei Deiner Werkstatt Wert legen musst.

    Zielgruppe
    Oldtimer-Besitzer, Hobby-Schrauber, etc.

    Inhalte
    Theorie und Praxis bei:
    - Welche Flüssigkeiten für welchen Zweck
    - Intervalle für Austausch
    - Wie prüfen (Menge, Qualität)?
    - Einwintern, auswintern, Pflege/Wartung unter dem Jahr
    ​- Sinnvolle und nicht sinnvolle Additive

    Termin
    Samstag, 6. Dezember 2025, 09.00 - 17.00 Uhr

    Dauer
    1 Tag, von 9 bis 17 Uhr

    Teilnahmebedingungen
    keine, ausser lebhaftes Interesse an der Technik

    Anzahl Teilnehmende
    mind. 5, max. 20

    Seminarleiter
    Marvin Pfister, eidg. dipl. Fahrzeugrestaurator, Werkstattleiter in einer auf Oldtimer spezialisierten Firma

    Bitte mitbringen
    - Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe
    - evtl. eigenen Oldtimer

    Kursort
    In unseren Räumlichkeiten an der Romanshornerstrasse 138 in 9322 Egnach

    Verpflegung
    Kaffee, Gipfeli und Mineral sind vorhanden. Für das Mittagessen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam in ein nahegelegenes Restaurant zu gehen oder selber etwas mitzubringen.

    Seminargebühr
    CHF 270.00 pro Person
    Lire la suite
    6 Déc 2025 à 09:00 - 17:00
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Comments (0)
    Publication en cours de modération
    Statut publié avec succès. Il est désormais visible dans votre journal.
Aucune activité
Impossible de charger le contenu de l'info-bulle.
Nous utilisons cookies
Nous utilisons des cookies sur notre site web. Certains d’entre eux sont essentiels au fonctionnement du site et d’autres nous aident à améliorer ce site et l’expérience utilisateur. Tu peux décider si tu veux autoriser ces cookies ou pas. Si tu les bloques, tu ne peux pas utiliser l’ensemble des fonctionnalités du site.